Oberschulen / Gymnasien

Oberschulen / Gymnasien

Angebote für Eilenburg

Planetariumsvorträge

  • Mit den Abrafaxen durch Raum und Zeit (ab Klasse 5)
  • Sagen und Mythen am Sternhimmel (ab Klasse 6)
  • Die Planeten der Sonne (ab Klasse 5)
  • Orientierung am Sternhimmel (für Klasse 9 und 10)

Abendbeobachtungen

  • Nach telefonischer Vereinbarung von November bis März (ab Klasse 8)

Projektunterricht

  • Wie benutze ich die drehbare Sternkarte? (ab Klasse 5)
  • Wie beobachte ich mit einem Fernrohr? (ab Klasse 6)
  • Licht und Schatten im Weltall (ab Klasse 6)
  • Sonnenbeobachtung mit Spezial-Fernrohren (ab Klasse 7)
  • Astronomie mit dem Computer (ab Klasse 7)
  • Droht uns Erdbewohnern Gefahr aus dem Weltall? (ab Klasse 8)

Unsere Konzepte sind vor allem auf die Verwirklichung von Kleinprojekten ausgerichtet, also auf Projekte mit einem Zeitumfang von ein bis zwei Stunden. Natürlich können diese auch in ein größeres Projekt eingebunden werden. In jedem Fall sollten aber zuvor Inhalt und Methode mit dem betreffenden Sternwarten-Mitarbeiter abgesprochen werden. Gleiches gilt auch für Veranstaltungen im Rahmen von Neigungskursen.

Kontakt:
Um Termine für diese Veranstaltungen zu vereinbaren bzw. auch weitere Veranstaltungen zu erfragen, können Sie unter der folgenden Telefonnr. mit uns Kontakt aufnehmen: +49 3421 / 758 - 7277

Preise:
je Schüler und Begleitperson 1,00 Euro (mindestens 12,00 Euro je Gruppe)

 

zurück
 

Angebote für Schkeuditz

  • Klasse 5:
    • Große Zahlen (Matheunterricht)
    • Sagen und Mythen (Deutsch)
  • Klasse 6: Licht und Schatten (Finsternisse)
  • Klasse 7: Bewegungen der Erde (Geografieunterricht)
  • Klasse 8-10:
    • Neigungskurs Astronomie
    • Orientierung am Sternhimmel

Kontakt:
Um Termine für diese Veranstaltungen zu vereinbaren, können Sie unter der folgenden Telefonnr. mit uns Kontakt aufnehmen: +49 3421 / 758 - 7276