Veranstaltungen

Besuchen Sie uns in Eilenburg und Schkeuditz

Veranstaltungen

Neuigkeiten vom James-Webb-Weltraumteleskop
ab 10 Jahren

Tag der kleinen Forscher 2023: Abenteuer Weltall - Komm mit!
ab 5 bis 6 Jahren

Gratis-Show im Planetarium für Kitas und Grundschulen

Tag der kleinen Forscher 2023: Abenteuer Weltall - Komm mit!
ab 7 bis 8 Jahren

Gratis-Show im Planetarium für Kitas und Grundschulen  

Tag der kleinen Forscher 2023: Abenteuer Weltall - Komm mit!
ab 9 bis 10 Jahren

Gratis-Show im Planetarium für Kitas und Grundschulen

Tag der kleinen Forscher 2023: Abenteuer Weltall - Komm mit!
ab Jahren

Gratis-Show im Planetarium für Kitas und Grundschulen

Beobachtungsabend
ab 14 Jahren Beobachtung

Himmelsbeobachtung Live vom Verein – Eintritt frei, bei Wolkenbedeckung findet ca. 30 Minuten der aktuelle Sternhimmel im Planetarium statt.

Das Sommerdreieck
ab 5 Jahren Beobachtung

Familienfest
ab 4 Jahren

keine Anmeldung erforderlich, es sind alle Kinder mit Eltern herzlich eingeladen, auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, 14.00- 17.00

Dina und Dino in der Urzeit
ab 5 Jahren

Aliens im Planetarium
ab 6-10 Jahren

Mitmachprogramm im Planetarium, Dauer 2h

Astronautenführerschein
ab 8 Jahren

mit Ferienpass freier Eintritt

Astronautenführerschein
ab 8 Jahren

mit Ferienpass freier Eintritt

Astronautenführerschein
ab Jahren

mit Ferienpass freier Eintritt

Aliens im Planetarium
ab 6-10 Jahren

Mitmachprogramm im Planetarium, Dauer 2h

Märchen unter dem Sternhimmel
ab 6 Jahren Beobachtung

Veranstaltung im Planetarium

Eine Reise durch das Sommerdreieck
ab 6 Jahren

Mit Ferienpass freier Eintritt

Eine Reise durch das Sommerdreieck
ab 6 Jahren

Mit Ferienpass freier Eintritt

Beobachtungsabend
ab 5 Jahren Beobachtung

Himmelsbeobachtung Live vom Verein – Eintritt frei, bei Wolkenbedeckung findet ca. 30 Minuten der aktuelle Sternhimmel im Planetarium statt.

SUMMERTIME IN SCHKEUDITZ - OPEN AIR KONZERT
ab Jahren

Die großen Sommerhits werden präsentiert von Thomas Carl und Bernd Kowalschek

Ein Sternbild für Flappi
ab 6 Jahren

Planetariumsprogramm, mit Ferienpass freier Eintritt

Weltraummaus Rudi 2
ab 6 Jahren

Mit Ferienpass freier Eintritt

Sonne und Sterne
ab 8 Jahren Beobachtung

Astrofotografie mit Remote-Teleskopen
ab 16 Jahren

Vortrag vom Schkeuditzer Astrofotografie-Team, Referent: Uwe Bilke

Weltraummaus Rudi 2
ab 6 Jahren

Mit Ferienpass freier Eintritt

Aliens im Planetarium
ab 6 bis 10 Jahren

Ein Mitmachprogramm im Planetarium, Dauer 2h, mit Ferienpass freier Eintritt

Aliens im Planetarium
ab 6 bis 10 Jahren

Ein Mitmachprogramm im Planetarium, Dauer 2h, mit Ferienpass freier Eintritt

Aliens im Planetarium
ab 6 bis 10 Jahren

Ein Mitmachprogramm im Planetarium, Dauer 2h, mit Ferienpass freier Eintritt

Mache deinen Astronautenführerschein
ab 8 bis 12 Jahren

Ein Mitmachprogramm im Planetarium, ca. 2h

Mache deinen Astronautenführerschein
ab 8 bis 12 Jahren

Ein Mitmachprogramm im Planetarium, ca. 2h

Zwei Sterne mit Geheimcode
ab 6 Jahren Beobachtung

Eine Reise durch das Sommerdreieck
ab 6 Jahren

Planetariumsprogramm, mit Ferienpass freier Eintritt

Sternschnuppennacht
ab 5 Jahren Beobachtung

Außer den Perseiden können auch Jupiter und Saturn bewundert werden.

Sternschnuppennacht: Perseiden
ab 5 Jahren Beobachtung

Sternschnuppennacht
ab 5 Jahren Beobachtung

Außer den Perseiden können auch Jupiter und Saturn bewundert werden.

Sternschnuppennacht
ab 5 Jahren Beobachtung

Außer den Perseiden können auch Jupiter und Saturn bewundert werden.

Aliens im Planetarium
ab 6 bis 10 Jahren

Ein Mitmachprogramm im Planetarium, Dauer 2h, mit Ferienpass freier Eintritt

Aliens im Planetarium
ab 6 bis 10 Jahren

Ein Mitmachprogramm im Planetarium, Dauer 2h, mit Ferienpass freier Eintritt

Beobachtungsabend
ab 5 Jahren Beobachtung

Himmelsbeobachtung Live vom Verein – Eintritt frei, bei Wolkenbedeckung findet ca. 30 Minuten der aktuelle Sternhimmel im Planetarium statt.

Beobachtungsabend
ab 5 Jahren Beobachtung

Himmelsbeobachtung Live vom Verein – Eintritt frei, bei Wolkenbedeckung findet ca. 30 Minuten der aktuelle Sternhimmel im Planetarium statt.

Ein Mond unter Monden
ab 7 Jahren Beobachtung

Mache deinen Astronautenführerschein
ab 8-12 Jahren

Mitmachprogramm im Planetarium

Ein Sternbild für Flappi
ab 6 Jahren

Planetariumsprogramm

Mache deinen Astronautenführerschein
ab 8-12 Jahren

Mitmachprogramm im Planetarium

Ein Sternbild für Flappi
ab 6 Jahren

Planetariumsprogramm

Mache deinen Astronautenführerschein
ab 8-12 Jahren

Mitmachprogramm im Planetarium

Mache deinen Astronautenführerschein
ab 8-12 Jahren

Mitmachprogramm im Planetarium

Aliens im Planetarium
ab 6-10 Jahren

Mitmachprogramm im Planetarium, Dauer 2h

Aliens im Planetarium
ab 6-10 Jahren

Mitmachprogramm im Planetarium, Dauer 2h

Aliens im Planetarium
ab 6-10 Jahren

Mitmachprogramm im Planetarium, Dauer 2h

Aliens im Planetarium
ab 6-10 Jahren

Mitmachprogramm im Planetarium, Dauer 2h

Aliens im Planetarium
ab 6 bis 10 Jahren

Ein Mitmachprogramm im Planetarium, ca. 2h

Aliens im Planetarium
ab 6 bis 10 Jahren

Ein Mitmachprogramm im Planetarium, ca. 2h

Astronomie und Klimawandel
ab 10 Jahren

Beobachtungsabend
ab 5 Jahren Beobachtung

Himmelsbeobachtung Live vom Verein – Eintritt frei, bei Wolkenbedeckung findet ca. 30 Minuten der aktuelle Sternhimmel im Planetarium statt.

Exoplaneten - die Wanderer
ab Jahren

Der Stand der Erforschung von Exoplaneten in Verbindung mit aktuellen Informationen des James Webb Teleskopes

"Schattenspiele" im Planetarium
ab 12 Jahre Jahren

Astronomietag 2023

Astronomietag 2023: partielle Mondfinsternis
ab 5 Jahren Beobachtung

Live Beobachtung der partiellen Mondfinsternis
ab 12 Jahre Jahren Beobachtung

Astronomietag 2023

„Der Sternhimmel im Herbst“
ab 6 Jahren Beobachtung

Planetariumsprogramm mit anschließender Himmelsbeobachtung  

Das Herbstviereck
ab 5 Jahren Beobachtung

VHS präsentiert: Workshop "Einstieg in die Astrofotografie"
ab 14 Jahren

Referent: Marco Gahrig (Volkshochschulvortrag KHSK 21101)

Beobachtungsabend
ab 5 Jahren Beobachtung

Himmelsbeobachtung Live vom Verein – Eintritt frei, bei Wolkenbedeckung findet ca. 30 Minuten der aktuelle Sternhimmel im Planetarium statt.

"Geheimnis des Weihnachtssterns"
ab 4 Jahren

Auf der Erde steht ein großes Ereignis bevor: Weihnachten. Ein wichtiger Grund für die beiden Planeten Jupiter und Saturn sich am Himmel zu treffen.

Die VHS präsentiert (Anmeldung unter LHSK11001):
ab 16 Jahren Beobachtung

"Was führte die 3 Weisen aus dem Morgenlande nach Bethlehem?" Bei klarem Himmel können wir beide Teile des in der Bibel erwähnten Sternes beobachten.

Die dunklen Seiten des Universums
ab 12 Jahren

Schwarze Löcher, dunkle Materie und dunkle Energie

"Der Sternhimmel im Winter"
ab 6 Jahren Beobachtung

Planetariumsprogramm mit anschließender Himmelsbeobachtung

Beobachtungsabend
ab 5 Jahren Beobachtung

Himmelsbeobachtung Live vom Verein – Eintritt frei, bei Wolkenbedeckung findet ca. 30 Minuten der aktuelle Sternhimmel im Planetarium statt.

Die Tierkreiszeichen am Himmel
ab 10 Jahren Beobachtung

"Geheimnis des Weihnachtssterns"
ab 4 Jahren

Auf der Erde steht ein großes Ereignis bevor: Weihnachten. Ein wichtiger Grund für die beiden Planeten Jupiter und Saturn sich am Himmel zu treffen.

Das Wintersechseck
ab 5 Jahren Beobachtung

Geheimnis des Weihnachtssterns
ab 5 Jahren Jahren

Geheimnis des Weihnachtssterns
ab 5 Jahren Jahren