Luisa übernachtet das erste Mal alleine bei ihren Großeltern. Da kann sie viel von ihrem Opa über unseren Mond und die Raumfahrt erfahren. Und was hat das alles mit Ostern zu tun?
Lisa, Theo und der Osterhase
ab 5 Jahren
Osterprogramm für Kinder
Der Osterhase ist mit seinem Raumschiff auf der Erde abgestürzt. Nun fliegt er gemeinsam mit den Geschwistern Lisa und Theo zu den Exoplaneten, um auch dort noch rechtzeitig alle Geschenke zu verstecken. Aber auf welchen Exoplaneten gibt es denn überhaupt Lebewesen? Ihr werdet es erfahren, aber ungefährlich ist die Reise nicht.
Lisa, Theo und der Osterhase
ab 5 Jahren
Der Osterhase ist mit seinem Raumschiff auf der Erde abgestürzt. Nun fliegt er gemeinsam mit den Geschwistern Lisa und Theo zu den Exoplaneten, um auch dort noch rechtzeitig alle Geschenke zu verstecken. Aber auf welchen Exoplaneten gibt es denn überhaupt Lebewesen? Ihr werdet es erfahren, aber ungefährlich ist die Reise nicht.
Himmelsbeobachtung mit dem Verein
ab Jahren Beobachtung
Himmelsbeobachtung Live vom Verein – Eintritt frei, bei Wolkenbedeckung wird in ca. 30 Minuten der aktuelle Sternhimmel im Planetarium erklärt.
Ein Sternbild für Flappi
ab 5 Jahren Beobachtung
Wer schon ein halbes Stündchen vor dem Flappiprogramm da ist, kann einen Stern im Fernrohr (klarer Himmel vorausgesetzt) bewundern. Findet selbst…
Mit Vorstellungskraft und Unterstützung lernt Flappi über großartige Geschichten am Himmel und findet heraus, wie man sein eigenes Sternbild entdecken kann.
Der Himmel im Frühling
ab 7 Jahren Beobachtung
Wie sehen die markantesten Sternbilder im Frühling aus und wie findet man sie am Himmel? Bei diesem Planetariumsprogramm geht es um Konstellationen, Sagen und viel mehr. Bei klarem Himmel beobachten wir die Sonne.
Astronomie und Raumfahrt auf Banknoten
ab 10 Jahren Beobachtung
Gastvortrag von Hr. Thomas Jahre vom Chemnitzer Schulmodell
Thomas Jahre wird uns die Geschichte von Astronomie und Raumfahrt mit vielen Bildern und anhand von Geldscheinen aus aller Welt erklären.
Sonne und Sterne
ab 12 Jahren Beobachtung
Was für eine Art Stern ist unsere Sonne und wie unterscheidet sie sich von anderen Sternen? Wir wollen nicht nur einen theoretischen Blick in unseren Stern werfen, sondern auch - bei klarem Himmel - einen ganz praktischen.
9.Familienfest
ab Jahren Beobachtung
Von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr feiern wir unser 9. Familienfest. Eine Reservierung ist nicht möglich! Aber keine Sorge wir haben für jeden Platz.
Sterne, Spiel und Spaß + preiswerte Verpflegung sind gewährleistet.
Himmelsbeobachtung mit dem Verein
ab Jahren Beobachtung
Himmelsbeobachtung Live vom Verein – Eintritt frei, bei Wolkenbedeckung wird ca. 30 Minuten der aktuelle Sternhimmel im Planetarium erklärt.
Gitarrenkonzert von Locke O'Nash
ab Jahren
Gitarrenkonzert im Planetarium, Eintritt 5 €
In der Pause gibt es den Sommerhimmel im Planetarium .
Der Himmel im Sommer
ab 7 Jahren Beobachtung
Wie sehen die markantesten Sternbilder im Sommer aus und wie findet man sie am Himmel? Bei diesem Planetariumsprogramm geht es um Konstellationen, Sagen und viel mehr. Bei klarem Himmel beobachten wir die Sonne.
Mache deinen Astronautenführerschein
ab 8-12 Jahren
Sonderveranstaltung, Dauer 2h, 6€/pro Person
Die Kinder sind etwa eine Stunde im Planetarium und werden anschließend im Klassenraum den Astronautenführerschein ablegen können.
Mache deinen Astronautenführerschein
ab 8-12 Jahren
Sonderveranstaltung, Dauer 2h, 6€/pro Person
Die Kinder sind etwa eine Stunde im Planetarium und werden anschließend im Klassenraum den Astronautenführerschein ablegen können.
Mache deinen Astronautenführerschein
ab 8-12 Jahren
Sonderveranstaltung, Dauer 2h, 6€/pro Person
Die Kinder sind etwa eine Stunde im Planetarium und werden anschließend im Klassenraum den Astronautenführerschein ablegen können.
Mache deinen Astronautenführerschein
ab 8-12 Jahren
Sonderveranstaltung, Dauer 2h, 6€/pro Person
Die Kinder sind etwa eine Stunde im Planetarium und werden anschließend im Klassenraum den Astronautenführerschein ablegen können.
Aliens im Planetarium
ab 6-10 Jahren
Sonderveranstaltung, Dauer 2H, 6€/pro Person
Gemeinsam mit Eddie, dem kleinen grünen Alien, lernt ihr spielerisch die Planeten unseres Sonnensystems kennen. Beim gemeinsamen Basteln kann am Ende jeder ein Andenken mit nach Hause nehmen.
Aliens im Planetarium
ab 6-10 Jahren
Sonderveranstaltung, Dauer 2h, 6€/pro Person
Gemeinsam mit Eddie, dem kleinen grünen Alien, lernt ihr spielerisch die Planeten unseres Sonnensystems kennen. Beim gemeinsamen Basteln kann am Ende jeder ein Andenken mit nach Hause nehmen.
Aliens im Planetarium
ab 6-10 Jahren
Sonderveranstaltung, Dauer 2h, 6€/pro Person
Gemeinsam mit Eddie, dem kleinen grünen Alien, lernt ihr spielerisch die Planeten unseres Sonnensystems kennen. Beim gemeinsamen Basteln kann am Ende jeder ein Andenken mit nach Hause nehmen.
Aliens im Planetarium
ab 6-10 Jahren
Sonderveranstaltung, Dauer 2h, 6€/pro Person
Gemeinsam mit Eddie, dem kleinen grünen Alien, lernt ihr spielerisch die Planeten unseres Sonnensystems kennen. Beim gemeinsamen Basteln kann am Ende jeder ein Andenken mit nach Hause nehmen.
Dina und Dino in der Urzeit
ab 5 Jahren
Dina und Dino kennen sich mit dem Leben der Dinosaurier fast komplett aus. Trotzdem stehen manche Sachen noch zur Debatte. Für Erwachsene ist auch etwas dabei: es wird besprochen, welche Bedeutung das Schicksal der Dinosaurier für uns hat und wie sich die Menschen aktuell vorbereiten, um dieses Schicksal vorzubeugen.
Eine Reise durch das Sommerdreieck
ab 6 Jahren
Planetariumsprogramm, mit Ferienpass freier Eintritt
Eine Reise über den Sommerhimmel.
Himmelsbeobachtung mit dem Verein
ab Jahren Beobachtung
Himmelsbeobachtung Live vom Verein – Eintritt frei, bei Wolkenbedeckung wird ca. 30 Minuten der aktuelle Sternhimmel im Planetarium erklärt.
Unser Mond
ab 6 Jahren Beobachtung
Der Erdmond ist so komplex, dass nur die wenigsten Menschen ihn ausführlich kennen. Und selbst für diese hat er immer noch viel Rätselhaftes. Bei dieser Veranstaltung zeigen wir Ihnen die andere(n) Seite(n) des Mondes. Für kleinere Kinder werden märchenhaft die Mondphasen gezeigt.
Zwei Sterne mit Geheimcode
ab 9 Jahren Beobachtung
urspr. 13.05.
Manchmal ist Detektivarbeit auch in der Astronomie gefragt. Viele Sternenamen kommen aus der Antike, aber bei dieser Veranstaltung gehen wir einigen modernen (und exquisiten) Namensgebungen auf die Spur.
Eine Reise durch das Sommerdreieck
ab 6 Jahren
Mit Ferienpass freier Eintritt
Mira und Florian fliegen durch das Sommerdreieck.
Eine Reise durch das Sommerdreieck
ab 6 Jahren
Mit Ferienpass freier Eintritt
Mira und Florian fliegen durch das Sommerdreieck.
Unser Sonnensystem
ab 8 Jahren Beobachtung
Was erklärt mir denn mein Vater jeden Sonntag? In dieser Veranstaltung werdet ihr durch unser Sonnensystem geführt und man lernt die wichtigsten Himmelskörper kennen.
Kunst unter dem Sommerdreieck. Mit Perseiden, Mond und Saturn
ab 8 Jahren Beobachtung
Ein Vorspiel der Kunstwoche Eilenburg
Sternschnuppen Show
ab Jahren Beobachtung
Es wird empfohlen Kissen oder Decken mitzubringen.
Sternschnuppen Show
ab Jahren Beobachtung
Es wird empfohlen, Decken oder Kissen mitzubringen.
Sternschnuppennacht: Perseiden
ab 12 Jahren Beobachtung
"Die Sternschnuppen und ihre Geheimnisse" Vortrag von Andreas Eppert
Das sind die spektakulärsten Sternschnuppen des Jahres. Heute Abend wollen wir so viele Meteore wie möglich zählen.
Sternschnuppen Show
ab Jahren Beobachtung
Es wird empfohlen Decken oder Kissen mitzubringen.
Sternentreff an der Sternwarte
ab 8 Jahren Beobachtung
mit Altair e.V.
An diesem Abend wollen wir einen Blick in den Himmel werfen. Lasst euch von den aktuell sichtbaren Himmelskörpern begeistern. Eigenes Teleskop kann gern mitgebracht werden.Bei ungünstigem Wetter sind wir vorbereitet: zwischen 30 und 60 Minuten gibt es einen astronomischen Vortrag in gemütlicher Atmosphäre.
Der Sternentreff findet in der dunklen Jahreszeit ein Mal pro Monat statt.
Mondfinsternis
ab 6 Jahren Beobachtung
Totale Mondfinsternis über Deutschland
Bitte Wetterbericht bzw WetterApp anschauen, ob Wolken am Himmel sind. Wenn es bedeckt ist, wird es ein Planetariumsprogramm geben.
Mondfinsternis
ab 6 Jahren Beobachtung
Totale Mondfinsternis über Deutschland
Bitte Wetterbericht bzw WetterApp anschauen, ob Wolken am Himmel sind. Wenn es bedeckt ist, wird es ein Planetariumsprogramm geben.
"Der Sternhimmel im Herbst"
ab 6 Jahren Beobachtung
Planetariumsveranstaltung mit anschließender Himmelsbeobachtung
Wir reisen im Planetarium über den Herbsthimmel und schauen bei klarem Wetter auch mal durch unser großes Fernrohr.
Lesung mit Martina Hefter
ab 12 Jahren Beobachtung
Eine Buchlesung mit anschließender Himmelsbeobachtung
Die deutsche Schriftstellerin und Performancekünstlerin wurde mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Deutschen Buchpreis für ihr Buch „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“
Lesung mit Martina Hefter
ab 12 Jahren Beobachtung
Eine Buchlesung mit anschließender Himmelsbeobachtung
Die deutsche Schriftstellerin und Performancekünstlerin wurde mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Deutschen Buchpreis für ihr Buch „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“
Planeten anderer Sterne
ab 11 Jahren Beobachtung
Die Welten aus anderen Sternsystemen
In unserer Galaxie gibt es Milliarden von Planeten. Acht von ihnen umrunden die Sonne. Welche Exoplaneten hat man soweit entdeckt? Und auf welchem dieser Planeten könnten wir überleben?
Himmelsbeobachtung mit dem Verein
ab Jahren Beobachtung
Himmelsbeobachtung Live vom Verein – Eintritt frei, bei Wolkenbedeckung wird ca. 30 Minuten der aktuelle Sternhimmel im Planetarium erklärt.
Zwergplaneten: Ceres am Himmel
ab 10 Jahren Beobachtung
Es fehlte Ihnen an Stoff, um groß zu werden... doch sind sie rund und komplex. Die Welt von Pluto, Ceres & Co. ist einzigartig und faszinierend.
Mit etwas Glück kann man einen Zwergplaneten an diesem Abend sogar beobachten.
Ein Sternbild für Flappi
ab 5 Jahren
Mit Vorstellungskraft und Unterstützung lernt Flappi über großartige Geschichten am Himmel und findet heraus, wie man sein eigenes Sternbild entdecken kann.
Perseus und Andromeda
ab 6 Jahren
Eine Reise über den Herbsthimmel.
„Der Sternhimmel im Herbst“
ab 6 Jahren Beobachtung
Planetariumsprogramm mit anschließender Himmelsbeobachtung
Wir reisen im Planetarium über den Herbsthimmel und schauen bei klarem Wetter auch mal durch unser großes Fernrohr.
Mache deinen Astronautenführerschein
ab 8-12 Jahren
Sonderveranstaltung, Dauer 2h, 6€/pro Person
Die Kinder sind etwa eine Stunde im Planetarium und werden anschließend im Klassenraum den Astronautenführerschein ablegen können.
Mache deinen Astronautenführerschein
ab 8-12 Jahren
Sonderveranstaltung, Dauer 2h, 6€/pro Person
Die Kinder sind etwa eine Stunde im Planetarium und werden anschließend im Klassenraum den Astronautenführerschein ablegen können.
Aliens im Planetarium
ab 6-10 Jahren
Sonderveranstaltung, Dauer 2h, 6€ pro Person
Gemeinsam mit Eddie, dem kleinen grünen Alien, lernt ihr spielerisch die Planeten unseres Sonnensystems kennen. Beim gemeinsamen Basteln kann am Ende jeder ein Andenken mit nach Hause nehmen.
Aliens im Planetarium
ab 6-10 Jahren
Sonderveranstaltung, Dauer 2h, 6€ pro Person
Gemeinsam mit Eddie, dem kleinen grünen Alien, lernt ihr spielerisch die Planeten unseres Sonnensystems kennen. Beim gemeinsamen Basteln kann am Ende jeder ein Andenken mit nach Hause nehmen.
Lisa und 1,2,3 …. Sterne
ab 5 Jahren
Lisa begibt sich auf einen nächtlichen Ausflug durch den Himmel. Was sie dabei entdeckt, kann sie selbst fast nicht glauben.
Ein Mond unter Monden
ab 8 Jahren
Die Welt der Monde ist mindestens genauso reich wie die Welt der Planeten. Unterschiedlicher könnten die Monde unseres Sonnensystems nicht sein. Und es geht auch noch darüber hinaus.
Himmelsbeobachtung mit dem Verein
ab Jahren Beobachtung
Himmelsbeobachtung Live vom Verein – Eintritt frei, bei Wolkenbedeckung findet ca. 30 Minuten der aktuelle Sternhimmel im Planetarium statt.
Lesung mit Rudolf von Waldenfels: In die Nacht
ab 12 Jahren Beobachtung
Lesung im Planetarium. Anschließend Beobachtung
Was passiert, wenn man glaubt, das Leben sein vorüber, nur um dann zu erfahren, dass der Abschied noch nicht bevorsteht und alles, was verloren schien, doch wieder erobert werden muss? Dieses Buch ist die Antwort darauf: eine Konfrontation mit Ur-Ängsten in klarer und eingängiger Sprache. Als dritte literarische Veröffentlichung des ausgebildeten Schauspielers Rudolf von Waldenfels ist "In die Nacht" eine einjährige Reise von der Nacht ins Morgengrauen.
Sternentreff an der Sternwarte
ab 8 Jahren Beobachtung
mit Altair e.V.
An diesem Abend wollen wir einen Blick in den Himmel werfen. Lasst euch von den aktuell sichtbaren Himmelskörpern begeistern. Eigenes Teleskop kann gern mitgebracht werden.Bei ungünstigem Wetter sind wir vorbereitet: zwischen 30 und 60 Minuten gibt es einen astronomischen Vortrag in gemütlicher Atmosphäre.
Der Sternentreff findet in der dunklen Jahreszeit ein Mal pro Monat statt.
Lesung mit Rudolf von Waldenfels: In die Nacht
ab 12 Jahren Beobachtung
Lesung im Planetarium. Anschließend Beobachtung
Was passiert, wenn man glaubt, das Leben sein vorüber, nur um dann zu erfahren, dass der Abschied noch nicht bevorsteht und alles, was verloren schien, doch wieder erobert werden muss? Dieses Buch ist die Antwort darauf: eine Konfrontation mit Ur-Ängsten in klarer und eingängiger Sprache. Als dritte literarische Veröffentlichung des ausgebildeten Schauspielers Rudolf von Waldenfels ist "In die Nacht" eine einjährige Reise von der Nacht ins Morgengrauen.
"Der Sternhimmel im Winter"
ab 6 Jahren Beobachtung
Planetariumsprogramm mit anschließender Himmelsbeobachtung
Wir lernen im Planetarium einige Wintersternbilder kennen und versuchen sie anschließend auf der Beobachtungsplattform wiederzufinden.
Das Herbstviereck
ab 5 Jahren Beobachtung
Uranus am Himmel
Wie sehen die markantesten Sternbilder im Herbst aus und wie findet man sie am Himmel? Bei diesem Planetariumsprogramm geht es um Konstellationen, Sagen, Ihre eigenen Fragen und viel mehr.
Himmelsbeobachtung mit dem Verein
ab Jahren Beobachtung
Himmelsbeobachtung Live vom Verein – Eintritt frei, bei Wolkenbedeckung findet ca. 30 Minuten der aktuelle Sternhimmel im Planetarium statt.
Die dunklen Seiten des Universums
ab 14 Jahren
Schwarze Löcher, Dunkle Materie & dunkle Energie
Licht, Materie, Sterne, Galaxien – Sachen, die wir sehen und fühlen, bewundern und lieben – sind jedoch nur ein Bruchteil der Wirklichkeit. Den Löwenanteil des Universums nehmen unsichtbare Mächte ein. In diesem Vortrag werden ausgewählte Aspekte der schwarzen Löcher, dunklen Materie und dunklen Energie verständlich gemacht.
Sternentreff an der Sternwarte
ab 8 Jahren Beobachtung
mit Altair e.V.
An diesem Abend wollen wir einen Blick in den Himmel werfen. Lasst euch von den aktuell sichtbaren Himmelskörpern begeistern. Eigenes Teleskop kann gern mitgebracht werden.Bei ungünstigem Wetter sind wir vorbereitet: zwischen 30 und 60 Minuten gibt es einen astronomischen Vortrag in gemütlicher Atmosphäre.
Der Sternentreff findet in der dunklen Jahreszeit ein Mal pro Monat statt.
"Weihnachten in der Sternwarte"
ab Jahren Beobachtung
Von 14:30 Uhr bis 19:00 Uhr findet ein öffentliches Weihnachtsfest statt. Eine Reservierung ist nicht möglich! Aber keine Sorge wir haben für jeden…
15:00 UIhr schneidet der Weihnachtsmann den Weihnachtsstollen an. Im Planetarium finden für die Kinder weihnachtliche Geschichten statt und bei klarem Himmel können Sie durch die Fernrohre schauen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und es gibt viele weihnachtliche Artikel bei uns zu kaufen.
Die Tierkreiszeichen am Himmel
ab 10 Jahren
Bin ich schon ein Löwe, oder doch noch eine Jungfrau? Das Horoskop wurde vor Jahrtausenden erfunden. Inzwischen hat sich aber einiges am Himmel geändert. Heute werfen wir einen kritischen Blick auf die Tierkreiszeichen.
Geheimnis des Weihnachtssterns
ab 5 Jahren Jahren Beobachtung
Weihnachtsprogramm für Kinder
Zu Weihnachten gibt´s Pfefferkuchen. Der Pfefferkuchenmann lädt zwei bekannte Planeten ein, die das Geheimnis des Weihnachtssterns kennen und darüber berichten möchten.
Das Geheimnis des Weihnachtssterns
ab 5 Jahren
Zu Weihnachten gibt´s Pfefferkuchen. Der Pfefferkuchenmann lädt zwei bekannte Planeten ein, die das Geheimnis des Weihnachtssterns kennen und darüber berichten möchten.
Das Geheimnis des Weihnachtssterns
ab 5 Jahren
Zu Weihnachten gibt´s Pfefferkuchen. Der Pfefferkuchenmann lädt zwei bekannte Planeten ein, die das Geheimnis des Weihnachtssterns kennen und darüber berichten möchten.
Himmelsbeobachtung mit dem Verein
ab Jahren Beobachtung
Himmelsbeobachtung Live vom Verein – Eintritt frei, bei Wolkenbedeckung findet ca. 30 Minuten der aktuelle Sternhimmel im Planetarium statt.
"Geheimnis des Weihnachtssterns"
ab 4 Jahren Beobachtung
Ein Weihnachtsprogramm für kleinere Kinder
Auf der Erde steht ein großes Ereignis bevor: das Weihnachtsfest. Das ist ein wichtiger Grund für die beiden Planeten Jupiter und Saturn sich am Himmel zu treffen.
Sternentreff an der Sternwarte
ab 8 Jahren Beobachtung
mit Altair e.V.
An diesem Abend wollen wir einen Blick in den Himmel werfen. Lasst euch von den aktuell sichtbaren Himmelskörpern begeistern. Eigenes Teleskop kann gern mitgebracht werden.Bei ungünstigem Wetter sind wir vorbereitet: zwischen 30 und 60 Minuten gibt es einen astronomischen Vortrag in gemütlicher Atmosphäre.
Der Sternentreff findet in der dunklen Jahreszeit ein Mal pro Monat statt.
"Der Sternhimmel im Winter"
ab 6 Jahren Beobachtung
Planetariumsprogramm mit anschließender Himmelsbeobachtung
Wir lernen im Planetarium einige Wintersternbilder kennen und versuchen sie anschließend auf der Beobachtungsplattform wiederzufinden.
Himmelsbeobachtung mit dem Verein
ab 5 Jahren Beobachtung
Himmelsbeobachtung Live vom Verein – Eintritt frei, bei Wolkenbedeckung findet ca. 30 Minuten der aktuelle Sternhimmel im Planetarium statt.
„Einsteins Universum“
ab 12 Jahren Beobachtung
Planetariumsprogramm
In diesem Programm wird Ihnen die Relativitätstheorie anschaulich erklärt.
Sternentreff an der Sternwarte
ab 8 Jahren Beobachtung
mit Altair e.V.
An diesem Abend wollen wir einen Blick in den Himmel werfen. Lasst euch von den aktuell sichtbaren Himmelskörpern begeistern. Eigenes Teleskop kann gern mitgebracht werden.Bei ungünstigem Wetter sind wir vorbereitet: zwischen 30 und 60 Minuten gibt es einen astronomischen Vortrag in gemütlicher Atmosphäre.
Der Sternentreff findet in der dunklen Jahreszeit ein Mal pro Monat statt.
Sternentreff an der Sternwarte
ab 8 Jahren Beobachtung
mit Altair e.V.
An diesem Abend wollen wir einen Blick in den Himmel werfen. Lasst euch von den aktuell sichtbaren Himmelskörpern begeistern. Eigenes Teleskop kann gern mitgebracht werden.Bei ungünstigem Wetter sind wir vorbereitet: zwischen 30 und 60 Minuten gibt es einen astronomischen Vortrag in gemütlicher Atmosphäre.
Der Sternentreff findet in der dunklen Jahreszeit ein Mal pro Monat statt.